SONATENABEND

SAINT SAENS - GLINKA - SCHNYDER - ERÖD

24

03

19


Der Gewinner des ARD Wettbewerbs, Matthias Racz, Solo Fagottist des Tonhalle Orchesters Zürich, spielt mit seiner Pianistin Anne Hinrichsen einen Sonatenabend. Natürlich darf die bekannte Sonate von Saint Saёns nicht fehlen. Dazu kommt neben Werken von Glinka und Eröd auch ein Werk des Schweizer Jazz-Musikers und Komponisten Daniel Schnyder. Matthias Racz gab schon als Fünfzehnjähriger sein Debüt als Solist mit dem Kölner Kammerorchester. Er war Gastsolist bei vielen Musikfestivals wie dem Mozartfest Schwetzingen oder dem Rheingau Musikfestival. Ungeachtet seines jungen Alters wurde Matthias Rácz 2003 von Seiji Ozawa als Dozent zum Ongaku-juku Opera Project nach Japan eingeladen, seither führen ihn viele Meisterkurse rund um den Globus. Darüber hinaus ist er künstlerischer Leiter für Fagott vom „The Muri Competition“ in Muri AG/Schweiz. Anne Hinrichsen wirkte mehrere Jahre bei der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein-Musikfestivals mit und widmete sich daraufhin vermehrt der Orchesterliteratur. Sie spielte u.a. mit der Jungen Deutschen Philharmonie, dem NDR Sinfonieorchester Hamburg und den Hamburger Philharmonikern, der Philharmonia Zürich und dem Berner Symphonieorchester. Hinzu kommt eine rege Tätigkeit als Kammermusikpianistin in verschiedenen Ensembles.


Matthias Rácz (Fagott)

Anne Hinrichsen (Klavier)


SONNTAG, 24. MÄRZ 2019 UM 18 UHR

(WERKEINFÜHRUNG UM 17.30 UHR)

FESTSAAL DES HISTORISCHEN RATHAUSES LANDSBERG AM LECH

 

Karten: 29/26/23 Euro / 25/22/19 Euro (ermäßigt), Vorverkauf ab 12.10.2020: Theaterbüro,  Schlossergasse 381a, Tel. 08191-128333, kartenverkauf@landsberg.de. Reisebüro Vivell, Hauptplatz 149, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191-917412, tickets@vivell.net. Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn. Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Landsberg am Lech, Tel. 08191-128308, kultur@landsberg.de