24
02
19
Katja Lämmermann erhielt ihren ersten Geigenunterricht nach der Suzuki- Methode mit drei Jahren. Sie gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen und war Preisträgerin beim 54. Musikwettbewerb der ARD in der Kategorie Violine Solo. Ihre Auftritte – solo und im Ensemble – führen sie zu Konzertsälen und Festivals in ganz Europa und den USA. Freddy Kempf ist einer der erfolgreichsten Pianisten seiner Generation, der rund um den Globus das Publikum begeistert. 1977 in London geboren, gab Freddy Kempf bereits mit acht Jahren sein Konzertdebut mit dem Royal Philharmonic Orchestra. Nationale Berühmtheit erlangte er, als er 1992 den BBC-Wettbewerb „Young Musician of the Year“ gewann. Franz Lichtensterns, Mitglied des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz, ist einer der beiden künstlerischen Leiter der Rathauskonzerte. Seine Leidenschaft als Musiker gilt neben dem Orchester vor allem der Kammermusik: seit 2009 veranstaltet er die Konzertreihe "Kammermusik im Bibliothekssaal" in Landsberg, 2011 rief er zusammen mit Joshua Rifkin den "Bach:Sommer" in Arnstadt in Thüringen ins Leben. Seit Sommer 2017 hat er die Ehre, Mitglied im Bayreuther Festspielorchester zu sein.
Freddy Kempf (Klavier)
Katja Lämmermann (Violine)
Franz Lichtenstern (Violoncello)
SONNTAG, 24. FEBRUAR 2019 UM 18 UHR
(WERKEINFÜHRUNG UM 17.30 UHR)
FESTSAAL DES HISTORISCHEN RATHAUSES LANDSBERG AM LECH
Karten: 29/26/23 Euro / 25/22/19 Euro (ermäßigt), Vorverkauf ab 12.10.2020: Theaterbüro, Schlossergasse 381a, Tel. 08191-128333, kartenverkauf@landsberg.de. Reisebüro Vivell, Hauptplatz 149, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191-917412, tickets@vivell.net. Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn. Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Landsberg am Lech, Tel. 08191-128308, kultur@landsberg.de
Kulturbüro der Stadt Landsberg am Lech | Hauptplatz 152 | 86899 Landsberg am Lech | www.landsberg.de